Ein strukturierter Zeitplan für eure Hochzeit sorgt dafür, dass ihr euren großen Tag ganz entspannt genießen könnt. 

Euer Hochzeitstag ist einer der emotionalsten und wichtigsten Momente im Leben – und genau deshalb verdient er einen klaren, liebevoll durchdachten Zeitplan. Er sorgt dafür, dass ihr euren großen Tag ganz entspannt genießen könnt.

Ich erlebe es immer wieder: Wenn kein strukturierter Tagesablauf geplant ist, geraten Brautpaare (und auch ihre Trauzeugen) unter Druck. Dabei ist es gar nicht schwer, mit ein bisschen Vorbereitung für einen reibungslosen und entspannten Hochzeitstag zu sorgen.

Als erfahrene Hochzeitsplanerin möchte ich euch heute zeigen, wie ein sinnvoller Zeitplan für den Hochzeitstag aussehen kann – inklusive meiner besten Tipps aus der Praxis.

Warum ein detaillierter Zeitplan so wichtig ist

Ein guter Zeitplan am Hochzeitstag ist nicht nur für euch als Brautpaar Gold wert, sondern auch für alle Dienstleister: Fotografen, Caterer, Musiker, Floristen – sie alle richten sich nach dem Zeitplan. Wenn jeder weiß, wann was passiert, läuft der Tag rund – und ihr könnt euch auf das konzentrieren, was zählt: eure Liebe.
 

Zeitplan Hochzeit: So könnte euer Tag aussehen

08:00 – Getting Ready

Gemütlich starten! Nehmt euch genug Zeit für Haare, Make-up, Anziehen & kleine Pausen. Tipp: Wer möchte, gönnt sich hier bereits ein kleines Gläschen Sekt mit der Trauzeugin und den Bridsmaid.

12:30 – First Look (meine Empfehlung)

Ein ganz besonderer Moment: Ihr seht euch zum ersten Mal – ganz in Ruhe, ohne Publikum und bevor der Trubel losgeht. Emotional, intim & perfekt für ungestellte Fotos. Und keine Sorge: Der Einzug zur Trauung bleibt trotzdem magisch.

14:00 – Trauung

Ob standesamtliche-, freie- oder kirchliche Trauung – plant ca. 30–60 Minuten für die Zeremonie ein, je nach Art der Trauung.

15:00 – Apéro

Gäste können euch nun beglückwünschen, stoßen an, plaudern. Sagt euren Gästen, dass sie den ganzen Abend Zeit haben um euch zu gratulieren. Auch ihr sollt den Apéro geniessen und nicht wie angewurzelt an einem Ort stehen bleiben.

16:30 – Fotosession

Zeit für Gruppenfotos – während eure Gäste eventuell eine kleine Snackpause oder ein lockeres Spiel genießen. Unterhaltung durch einen Zauberkünstler oder Musiker kommt hier super an.

18:00 – Abendessen

Jetzt wird’s kulinarisch! Ob Buffet oder Menü – rechnet mit ca. 2 – 2.5 Stunden inkl. Reden und Überraschungen eurer Gäste. Als Hochzeitsplanerin koordiniere ich natürlich auch alle Einlagen eurer Gäste – ganz ohne Zeitdruck.

20:30 – Hochzeitstorte / Eröffnungstanz

Bevor die Tanzfläche eröffnet wird, ist der Tortenanschnitt ein Highlight. Ich empfehle, ihn vorher einzuplanen, damit die Feier nicht unterbrochen werden muss.

Man kann die Torte auch als Dessert nach dem Apéro servieren, dass ist jedem Brautpaar selbst überlassen, so wie es für euch am besten passt.

21:00 – Party!

DJ an, Schuhe aus, feiern bis in die Nacht. Es kann gerne noch ein Mitternachtssnack eingeplant werden, diesen würde ich vor der Party ankündigen, damit die Party später nicht extra unterbrochen werden muss um dieses Highlight anzukündigen. 
Hier passt je nachdem ein kleiner Food-Truck oder auch einfach ein Mitternachtssnack der vom Caterer angeboten wird perfekt und rundet den Abend ab.

Hier kostenlos Downloaden

Meine fünf besten Tipps für einen entspannten Hochzeits-Zeitplan

  1. Puffer einplanen! Es kommt fast immer zu kleinen Verzögerungen – das ist ganz normal. Besser 15 Minuten mehr als zu wenig einplanen.
  2. Delegieren! Gebt Aufgaben ab. Trauzeugen, Freunde oder eben eine Planerin (Hi, hier bin ich 😊) sorgen dafür, dass ihr euch nicht um den Zeitplan kümmern müsst.
  3. Nicht jede Minute verplanen. Lasst Raum für Emotionen, Gespräche, spontane Momente – genau die bleiben oft am meisten im Herzen.
  4. Weniger ist mehr. Plant bewusst ein paar Highlights ein – aber überlegt euch gut, wie viele es wirklich braucht.
  5. Gedruckter Ablauf für alle Dienstleister. Ich bereite für meine Paare immer einen strukturierten Plan für den Tag vor, den alle Beteiligten im Vorfeld erhalten, dies schafft Sicherheit und Klarheit für alle.
Zeitplan Sweet Table Eröffnung
Meine Leistungen

Mein Fazit: Mit dem richtigen Zeitplan wird eure Hochzeit entspannt & unvergesslich

Ein gut durchdachter Zeitplan ist wie ein roter Faden für euren Hochzeitstag. Er gibt Struktur, schenkt euch Gelassenheit und sorgt dafür, dass jeder Moment wirklich genossen werden kann – ohne Blick auf die Uhr.

Und das Beste: Ihr müsst ihn nicht allein erstellen. 😉

Lasst uns euren Tag gemeinsam planen

Wenn ihr euch einen entspannten, liebevoll begleiteten Hochzeitstag wünscht – bin ich mit Herz und Erfahrung an eurer Seite.
Gemeinsam planen wir euren perfekten Ablauf, der zu euch passt und eure ganz persönliche Geschichte widerspiegelt.

📩 Meldet euch gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch – ich freue mich auf euch!

Klicke auf den untenstehenden Button und du gelangst direkt zu meinen Kontaktdaten.

Close

Herzlichen Dank für deinen Besuch! Es freut mich sehr, dass du auf meiner Seite vorbeigeschaut hast! Als Hochzeitsplanerin ist es mein Ziel, eure Traumhochzeit zu verwirklichen. Egal, ob ihr gerade erst mit der Planung beginnt oder nach Inspiration sucht – ich bin hier, um euch zu helfen! Lasst uns gemeinsam euren besonderen Tag gestalten. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Kontakt

info@linarina-hochzeiten.ch